Das DoubleEye ist ein „Kaffeeladen“ im besten Sinne. Hier kann man Espressobohnen kaufen und wird – falls jemand von dem meist dreiköpfigen Baristateeam hinter der Theke neben dem Kundenansturm mal Zeit hat – fachgerecht beraten. Außerdem – natürlich – kann man hier hervorragend zubereitete Kaffeegetränke genießen. In den drei Mühlen befinden sich je ein entkoffeinierter Kaffee, außerdem noch zwei Sorten mit Koffein, einer davon immer milder geröstet, der andere kräftiger. Die ausgeschenkten Sorten wechseln wöchentlich und sind fast immer Sorten, die man auch im Laden käuflich erwerben kann, in Quanten zu 250, 500 und 1000 g, auf Wunsch auch gemahlen. Eine Ausnahme: In letzter Zeit ist die mildere Sorte meistens eine Hausröstung, die gibt es nicht käuflich zu erwerben, sondern nur im Ausschank. Die anderen Sorten sind hauptsächlich italienischer, spanischer oder portugiesischer Herkunft.
Auch für sehr gut ausgeführte Latte Art ist das DoubleEye berühmt. Etliche Baristi, die inzwischen eine eigene Kaffebar oder ein Café eröffnet haben, sind hier „in die Lehre“ gegangen. Für mich persönlich ist das DoubleEye die „Quelle“; hier habe ich begonnen mich geschmacklich zu orientieren, hier habe ich viele meiner langjöhrigen Lieblings-Espressosorten zum ersten mal getrunken und kaufe sie auch regelmäßig als Bohnen. Hier gehe ich immer wieder hin, um mich espressomäßig „einzunorden“. Aber auch von der Preisgestaltung ist das DoubleEye sehr moderat. Bis vor einigen Monaten kostete hier der Espresso noch sensationelle 77 Cent! Aber auch nach dem „Relaunch“ ist der Preis mit 1 Euro noch sehr moderat.
Mein Fazit: Das DoubleEye ist in Sachen Espresso ein absolutes Muss in Berlin!
2 Kommentare
Es gibt ein kleines feines neues Cafe in Schöneberg. In der Goltzstraße 34, „Mi Onda“. Der Besitzer hat früher unter anderem im Double Eye gearbeitet und sich jetzt selbst ständig gemacht. Kann man nur empfehlen.
Danke für den Tipp! Den Laden werde ich mir mal bei nächster Gelegenheit zu Gemüte führen.